Infrarotwärme in der Holzverarbeitung
Unsere MICOR *KIR-Technologie erwärmt besonders effektiv, dennoch schonend und zugleich energiesparend alle Arten von Holz-Werkstoffen. Gern optimieren wir auch Ihre Holzverarbeitungsprozesse mit unseren speziell entwickelten Infrarot-Lösungen.
Bei der Herstellung von Holzprodukten werden in unterschiedlichsten Prozessabläufen Spachtel, Lacke, Klebstoffe oder Farben auf die Holzoberfläche aufgetragen. Um in solch vielfältigen Beschichtungsprozessen die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, muss viel Energie aufgewendet werden.
Speziell bei der Verarbeitung von Holz müssen Trocknungsprozesse daher optimal justiert sein, damit Holzoberflächen bestmöglich erwärmt werden, ohne dabei das Innere des Produktes auszutrocknen. Sollen dann noch zusätzlich Fertigungsprozesse optimiert und Arbeitsabläufe beschleunigt werden, kommen oftmals wir von MICOR ins Spiel.
Auf Grund der besonderen Eigenschaften unserer MICOR *KIR-Technologie ist es uns möglich, besonders effektiv, dennoch schonend und zugleich energiesparend Werkstoffe zu erwärmen, Kleber zu aktivieren und Lösungsmittel einzusparen. So können Produktionsgeschwindigkeiten nachhaltig optimiert und der Energieverbrauch reduziert werden – zum Beispiel an Thermo-Kaschieranlagen, bei der Verarbeitung von Dekorpapieren, Dünnlaminate (CPL, LPL) oder thermoplastischen Folien in Verbindung mit Dispersionskleber, Harnstoff-Formaldehydkleber, Polyuhrethan- oder EVA-Schmelzkleber.
Zur Ausrüstung Ihrer Holzbearbeitungsmaschinen liefern wir Ihnen verschiedene Bauformen, die von uns anwendungsbezogen an Ihr bestehendes Maschinenkonzept angepasst sind und somit optimal in vorhandene Prozesse integriert werden können.
Unsere kurzwelligen IR-Trocknungssysteme minimieren die Temperaturbelastung auf Druckträgermaterialien, während Wasser und Restlösemittel verdunsten, die Verweilzeit im Trockner verkürzt und die aufzubringende Primerenergie deutlich reduziert wird.
Nutzen Sie unsere leistungsfähigen MICOR *KIR-Simulationseinrichtungen, mit Hilfe derer wir reale Produktionsbedingungen nachstellen und im konkreten Betriebsversuch die beste Trocknungslösung für Sie finden. Sprechen Sie gern uns an!